Ausschreibung
Bezirksmeisterschaft Bezirk 2, 2025
Präzision, Kombi und Fallscheibe
Kurzwaffe Präzision (10xx)
Büchse Präzision (20xx)
Kurzwaffe Kombi (11xx)
Kurzwaffe Fallscheibe (13xx)
Wettkampfort
Schießstand in 15234 Frankfurt (Oder), Libellenweg 3, OT Booßen
Schießstand in 15517 Fürstenwalde, Gartenstraße 41 (Bürgerhaus)
Wettkampftage
- Samstag und Sonntag, 15. und 16. März (Kurzwaffe Fallscheibe), Frankfurt (Oder)
- Samstag und Sonntag, 29. und 30. März (Kurzwaffe Präzision und Kombi), Frankfurt (Oder)
- Freitag und Samstag, 7. und 8. März (Kurzwaffe und Büchse, Präzision und Kombi), Fürstenwalde
- Samstag und ggf. Sonntag, 12. und 13. April (Kurzwaffe und Büchse Präzision), Frankfurt (Oder)
Anmeldung
Bitte registrieren Sie Ihre Starts unter https://bdsmeisterschaft.de und buchen dort auch Ihre Standzeiten. Dies ist ab Sonntag, 8. Dezember 2024 um 18 Uhr möglich.
Wenn Sie am Ende der Meisterschaft Urkunden und/oder Pokale wünschen, klicken Sie dies bitte ausdrücklich online im Anmeldesystem an.
Falls Sie Fragen zur Bedienung des Anmeldesystems haben, hilft Ihnen gern telefonisch unser Landessportleiter Kurzwaffe Thomas Christes unter 0179 2068036 oder per E-Mail unter info@bdsmeisterschaft.de weiter.
Wettkampfmodus
Kurzwaffe Kombi und Präzision können in einem Durchgang geschossen werden: also 40 Schuss Kombi absolvieren – und zusätzlich eine Präzisionswertung erhalten (die beiden Wertungsserien Präzision sind ja Teil eines Kombi-Durchgangs). Dies spart Zeit, Standkapazität und Munition. Im Anmeldesystem gibt es die Möglichkeit, den Präzisionsdurchgang „auszukoppeln“, indem man das Häkchen an der entsprechenden Stelle bei der Buchung eines Kombi-Durchgangs setzt.
Startgelder
Die Startgebühren betragen 8 Euro. Für den jeweiligen Erststart werden 5 Euro zusätzlich berechnet in den Disziplinen Kombi und Fallscheibe. In den reinen Präzisionsdisziplinen gibt es keinen Aufpreis für Erststarts. Ein Auskopplungsdurchgang 11xx/10xx wird mit 13 Euro zzgl. 5 Euro für den Erststart berechnet. Teilnehmer in der Jugendklasse zahlen kein Startgeld.
Bitte zahlen Sie keine Startgelder vorab! Alle teilnehmenden Vereine und Einzelmitglieder erhalten am Ende des Wettbewerbs Sammelrechnungen.
Teilnahmeberechtigte Schützen
Teilnahmeberechtigt sind alle BDS-Mitglieder des LV 1 mit gültiger Jahresmarke, deren Vereinssitz im Bezirk 2 liegt. Bei Einzelmitgliedern muss der Wohnsitz im Bezirk 2 liegen. Der Bezirk 2 des Landesverbandes 1 umfasst die östlich gelegenen Landkreise Brandenburgs Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Spree-Neiße sowie die kreisfreien Städte Frankfurt (Oder) und Cottbus.
Sollte gemäß Regel A 3.04 die Anzahl der qualifizierten Teilnehmer pro Wertungsklasse nicht erreicht werden, so genügen drei Teilnehmer pro Wertungsklasse und in der Jugend- und Damenklasse je zwei Teilnehmer.
BKA-Feststellungsbescheid bei Langwaffen
Für halbautomatische Langwaffen, die ihrem Äußeren nach Kriegswaffen ähneln und deren Modelle nicht vor 1945 dienstlich genutzt wurden, ist ein BKA-Feststellungsbescheid vorzulegen. Bei fehlendem Bescheid kann ein Start abgelehnt werden.
Erscheinen am Wettkampfort
Alle Schützen sollten sich spätestens 45 Minuten vor Startbeginn unter Vorlage ihres BDS- Ausweises samt gültiger Jahresmarke zur Anmeldung und Waffenkontrolle einfinden.
Erscheint ein Teilnehmer verspätet, hat er keinen Anspruch auf eine Ersatzstartzeit. Wir bemühen uns aber, eine Teilnahme dennoch zu ermöglichen.
Munitionsbeschränkungen beim Fallscheibenschießen
Bitte beachten Sie, dass beim Fallscheiben-Großkaliberschießen nur dann Magnummunition verwendet werden darf, wenn diese den Faktor 200 nicht übersteigt.
Sonstiges
Den Anweisungen der Standaufsichten ist unbedingt Folge zu leisten. Bei groben Verstößen erfolgt ein sofortiger Ausschluss von der Meisterschaft.
Es gilt die jeweils aktuelle Sportordnung; bitte machen Sie sich mit eventuellen Änderungen der neuesten Fassung vertraut. Auf dem Stand gilt unbedingt Schutzbrillenpflicht für Schützen, Schießleiter und Zuschauer.
Diese Bezirksmeisterschaft wird als Qualifikation für die Landesmeisterschaft des LV 1 geschossen. Bitte vermerken Sie online im Anmeldesystem, ob Sie im Falle einer Qualifikation an der Landesmeisterschaft in Berlin-Spandau teilnehmen wollen. Diese Meldung ist zunächst unverbindlich – Startgelder auf der Landesmeisterschaft fallen nur an, falls Sie sich auch explizit eine Standzeit buchen.
Waffenbefürwortungen über das Grundkontingent hinaus gem. § 14 (5) WaffG können durch den Landesverband nur vorgenommen werden, wenn Sie an der Landes- oder Bezirksmeisterschaft des laufenden Jahres teilnehmen.
Die vorläufigen Ergebnislisten werden kurzfristig auf der Website des Landesverbandes veröffentlicht. Etwaige Einsprüche müssen innerhalb einer Woche bei mir eingehen. Nach Ablauf der Einspruchsfrist und eventuellen Korrekturen werden die endgültigen Ergebnislisten veröffentlicht.
Als Veranstalter behalte ich mir grundsätzlich Änderungen vor, falls unerwartete Ereignisse eintreten.
Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß & Erfolg bei Ihrer Wettkampfteilnahme!
Mit sportlichen Grüßen
Heiko Dombrowe
Bezirkssportleiter Bezirk 2
Email: dombrowe@bdslv1.de
Telefon: 0171 7632045